Matterport 3D-Zwillinge bieten Bauleitern eine effiziente Lösung zur Dokumentation, Planung und Koordination von Bauprojekten. Die Technologie kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:
Baustellendokumentation & Fortschrittskontrolle
Regelmäßige 3D-Scans ermöglichen eine lückenlose Dokumentation des Baufortschritts.
Vergleich zwischen geplanten und tatsächlichen Bauphasen zur frühzeitigen Erkennung von Abweichungen.
Kommunikation & Zusammenarbeit
Virtuelle Rundgänge erleichtern die Abstimmung zwischen Bauleitern, Architekten und Subunternehmern.
Reduzierung von Missverständnissen durch präzise Visualisierungen und Messungen.
Qualitätskontrolle & Mängelerfassung
Detaillierte 3D-Modelle helfen, Baumängel frühzeitig zu erkennen und zu dokumentieren.
Vereinfachte Beweissicherung für spätere Gewährleistungsansprüche.
Bestandsaufnahme & Nachverfolgbarkeit
Erfassung des Bauzustands vor Verkleidungen oder Installationen für spätere Referenzzwecke.
Vergleich von Ist-Zustand und ursprünglicher Planung.
Sicherheits- & Schulungsmaßnahmen
Virtuelle Begehungen zur Sicherheitsunterweisung von Mitarbeitern, ohne die Baustelle betreten zu müssen.
Risikoanalyse und Optimierung von Arbeitsabläufen.
Effiziente Nachtrags- und Rechnungsprüfung
Digitale Erfassung von Bauleistungen zur genauen Abrechnung mit Auftragnehmern.
Nachvollziehbare Dokumentation von Änderungen und zusätzlichen Arbeiten.
Facility Management & Instandhaltung
Nutzung des 3D-Zwillings zur Planung von Wartungsarbeiten und Umbauten nach Projektabschluss.
Schnelle Identifikation von Leitungen, Kabeln und anderen verborgenen Installationen.